Ab Mai startet eine weitere Krabbelgruppe des TV Hetzbach den Übungsbetrieb. Beginnend mit dem 16.05.2024 trifft sich die Gruppe immer donnerstags von 10:00 - 11:00 Uhr in der Krähberghalle. Bei Interesse gerne einfach vorbei kommen oder Fragen direkt an Daniela Keßler-Daub richten (
News
NATURALFLOW®
Ein spannendes Faszientraining, entwickelt von Johanna Fellner, welches wir dir beim TV Hetzbach anbieten. NATURALFLOW® ist ein sensomotorisches Ganzkörper-Beweglichkeitstraining mit dem eigenen Körpergewicht, das vor allem die Faszien aktiviert. Es lässt dich zum Schwitzen bringen und vereint Kraft, Körperwahrnehmung, Balance und Beweglichkeit in einem - lass dich überraschen. Am Ende der Stunde fühlst du dich ganz weich und geschmeidig.
Trainingstag: donnerstags von 17.15 Uhr bis 18.15 Uhr im DGH Etzean
Start am 29.09.22
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Anmeldung und nähere Infos zum Kurs bei Trainerin Nadine Schwinn (
Am Sonntag, den 29.06.2025 findet der Kinderturntag des TV Hetzbach statt. Wie im letzten Jahr ist die Krähberghalle der Veranstaltungsort. In Kombination mit einem Grillfest wird der Sonntag zum Familienfest ausgeweitet. Auf der großen Bühne dürfen die Kinder vor großem Publikum zeigen, was sie im vergangenen Jahr gelernt haben. Beginn der Turnauftritte ist um 10:30 Uhr, Essen und Trinken gibt es ab 10:00 Uhr. Alle Eltern, Großeltern, Freunde und Gönner des Vereins sind herzlich eingeladen. Die Übungsleiter und Kinder freuen sich auf Ihr Kommen.
Auch in diesem Jahr musste der Kinderturnnachmittag des TV Hetzbach coronabedingt leider ausfallen. Doch der Nikolaus war trotzdem unterwegs und brachte den Turnkindern ihre Nikolaustüten nach Hause. So konnte trotz des vorzeitigen Ferienbeginns doch noch dem einen oder anderen Kind ein Lächeln ins Gesicht gezaubert werden.
Wir wünschen allen Vereinsmitgliedern, Freunden und Gönnern sowie deren Familien ein schönes und erholsames Weihnachtsfest und alles Gute für das neue Jahr 2022.
Der Vorstand und die Übungsleiter des TV Hetzbach
Als Ersatz für sein coronabedingt erneut ausgefallenes Kippfest richtete der TV Hetzbach im August ein kleines Grillfest aus. Bei bestem Sommerwetter konnten zahlreiche Gäste zum Frühschoppen und Essen und Trinken auf der Kipp begrüßt werden.
Die Erlöse der Veranstaltung werden wie angekündigt den Flutopfern zugutekommen. Auch die Abteilung Fußball und deren Jugendabteilung sowie Förderverein beteiligten sich an der Spendenaktion und rundeten die während den Fußballspielen eingenommenen Spenden zusätzlich auf. Dadurch kam eine Spendensumme von insgesamt 700 € zusammen, die an den Turn- und Sportverein Ahrweiler 1898 e.V. zum Wiederaufbau des Vereins gespendet werden.
Wir bedanken uns herzlich bei allen Spendern und den Vereinen und freuen uns, einen kleinen Teil zum Wiederaufbau beitragen zu können.
Die Vorstände des TV Hetzbach, Abt. Fußball und Förderverein
Seit Anfang Juni darf der TV Hetzbach dank weiterer Lockerungen und aktuellem Hygienekonzept seinen Übungsbetrieb langsam wieder aufnehmen. Gestartet wurde mit den Leichtathleten unter 14 Jahren auf der Kipp. Mit der 2-Stufen-Öffnung dauerte es nicht lange und Pilates konnte auf der Kipp nachziehen. Beide Pilates-Gruppen trainierten bis dahin seit Dezember ausschließlich online per Videokonferenz, was auch weiterhin bei schlechtem Wetter fortgeführt wird. Die Nordic Walking Gruppe trifft sich ab sofort wieder regelmäßig dienstags um 18 Uhr am Bahnhof, um ihrem Sport nachzugehen.
Am 14.06. wurde die Krähberghalle durch die Stadt Oberzent wieder für den Verein freigegeben. Der Senioren- und Frauensport sowie ein paar Kinder- und Jugendgruppen konnten sofort den Übungsbetrieb aufnehmen. Für alle weiteren Gruppen wird schnellstmöglich eine Lösung für den baldigen Start gesucht und wir hoffen, dass wir bis Anfang Juli wieder alle begrüßen können. Die Übungsleiter werden sich mit ihren jeweiligen Gruppen in Verbindung setzen, sobald Informationen über die Wiederaufnahme der Übungsstunden vorliegen. Bis bald!
Eure Übungsleiter des TV Hetzbach
Die geplante Skifreizeit 2022 kann leider aufgrund der Teilnehmerzahl bei gleichzeitiger Notwendigkeit einer frühen Planung aufgrund Covid-19 nicht stattfinden! Wir bedauern dies sehr und hoffen, im Jahr 2023 wieder zur Normalität zurückkehren zu können.