News

Open Air - Tickets

Die Tickets sind da! Tickets für das Jubiläums-Open-Air gibt es an folgenden Stellen:

Online:

  • Comedy-Night am Freitag, 28.06.2019: hier
  • Schlager-Party am Samstag, 29.06.2019: hier

Verkaufsstand am Brunnenfest: 30.05.2019

Vorverkaufsstellen:

  • Papillon (Beerfelden)
  • Bäckerei Heilmann (Hetzbach)
  • Schreibwaren Eichenhofer (Erbach)
  • Foto Greif (Eberbach)
  • Angelgeräte & Pokale Weinacht (Höchst)
     

Open Air Schlager-Party

Video-Teaser zur Open Air Schlager-Party. Auch auf Youtube.

Rückblick auf das Kippfest 2024

Vom 16. - 18. August veranstaltete der TV Hetzbach sein diesjähriges Kippfest. In gewohnter Tradition setzte sich die dreitägige Veranstaltung aus Spiel, Sport und Unterhaltung für Jung und Alt zusammen.

Am Freitag wurde die inzwischen 7. Auflage des Kipp-Völkerball-Turniers ausgetragen. 5 Mannschaften stellten sich der Herausforderung, begleitet von unterhaltsamen Sprüchen der Live-Kommentatoren. Als Sieger gingen die Rasentraktorfreunde des TV Hetzbach hervor.

Wie immer am Kippfest-Samstag startete der Tag mit den leichtathletischen Dreikämpfen. Bei schweißtreibenden Temperaturen versuchten die Athleten, das Beste aus sich herauszuholen und den mitgereisten Eltern und Freunden zu zeigen, was sie können. Im Anschluss ging das diesjährige Oberzent-Volleyballturnier in die 2. Runde. 8 Mannschaften kämpften um den Tagessieg, an dem sich “Powna sraka” in einem spannenden Duell gegen “Bambusbjörn” durchsetzte. Dritter wurden die “Monatagssportler II”. Das große Finale um den Gesamtsieg findet am 14. September in Sensbach statt.

Featured

Rückblick auf das Kippfest 2025

Das diesjährige Kippfest des TV Hetzbach fand vom 15. – 17.08. statt. In gewohnter Tradition setzte sich die dreitägige Veranstaltung aus Spiel, Sport und Unterhaltung für Jung und Alt zusammen.

Am Freitag fand das inzwischen in der 8. Auflage durchgeführte Völkerballturnier statt, an welchem 8 Mannschaften teilnahmen. Begleitet wurde das actionreiche Turnier von den Kommentatoren Michael Willenbücher und Tom Kredel, die gleichzeitig auch Akteure in ihren jeweiligen Mannschaften der FFW und Rasentraktorfreunde waren. Als Sieger ging die Mannschaft „Affenbande“ hervor, ehe die Teams in der Bar die Ergebnisse feiern konnten.

Suche